Miet Warlop
INHALE DELIRIUM EXHALE
Gent3.500 Meter Seide wogt, fällt in sich zusammen und entfaltet sich in Wellen aus Farben, Wundern und Begehren. Mit INHALE DELIRIUM EXHALE schafft die belgische Ausnahmekünstlerin Miet Warlop eine hypnotisierende Ode an die Macht der Fantasie, den Rausch der Inspiration und die Gezeiten und Stürme des künstlerischen Schaffens.
Mehr erfahren
Die belgische Künstlerin und Objekttheatermacherin Miet Warlop knüpft nach «One Song» mit ihrer neuen Produktion an ihre Faszination für Materialien an. Erst begegnen sich ganz klein und verletzlich auf der leeren Bühne vier Porzellanhände, dann wogen gewaltige 3500 Meter Seidenstoff auf, fallen zusammen, entfalten sich in ihren Farben und Formen, in Wellen des Staunens und der Lust. Sie bauen sich zu Bergen und Riesen auf, um dann mit liebevoller Behutsamkeit ganz klein und fein zusammengefaltet zu werden und beinah wieder zu verschwinden. Stoffbahnen fallen von der Decke, schweben im Raum, schiessen aus Ballmaschinen und lassen die Performer*innenverschwinden.
In «INHALE DELIRIUM EXHALE» beschäftigt sich Warlop zugleich mit der Stoffbahn als Material des Theatervorhangs und metaphorisch mit den Gezeiten und Stürmen des künstlerischen Schaffens und der Welt. Ein Kampf mitten im Aufruhr um Ruhe und Klarheit entspinnt sich, in dem ein visuell faszinierendes und emotional berührendes Universum sich entfaltet, das man ganz konkret in all seiner Wildheit und Schönheit als vergänglichen Moment auf der Bühne betrachten kann, aber auch als Allegorien auf die Realität ausserhalb des Theaters. Ein Reigen poetischer Bilder, zwischen der Eigenwilligkeit federleichter Textilien und der Entschlossenheit einer Geste, zwischen Fragilität und Wucht, begleitet von der Musik von DEEWEE.
Daten und Tickets
Vorstellungen ab heute- Mi 20.08. 20:30 - 21:30 CHF 55.–/30.–
- Do 21.08. 19:30 - 20:30 CHF 55.–/30.–
- Fr 22.08. 19:30 - 20:30 CHF 55.–/30.–
- Sa 23.08. 20:30 - 21:30 CHF 55.–/30.–
Begleitprogramm
Publikumsgespräch
Do 21.8., 21.00 Uhr, mit Miet Warlop in der Werft
Moderation (Englisch): Tine Milz
Barrierefreiheit
Einfach gesagt
«INHALE DELIRIUM EXHALE» heisst das Stück der belgischen Künstlerin Miet Warlop. Das bedeutet etwa «einatmen, wahnsinnig werden, ausatmen». In dem Stück bewegen sich 3’500 Meter Seiden·stoff über die Bühne. Sie fallen in sich zusammen und bilden Wellen aus Farben. Das Kunstwerk zeigt die Macht der Fantasie und die Wunder und Schwierigkeiten der Kunst.
Künstlerische Leitung und Besetzung
Konzept & Regie | Miet Warlop |
---|---|
Musik | Miet Warlop, DEEWEE |
Performance | Milan Schudel, Emiel Vandenberghe, Margarida Ramalhete, Lara Chedra- oui, Mattis Clement, Elias Demuynck |
BŸhnenbild | |
Miet Warlop, Mattis Clement | |
KostŸme | Miet War- lop, Elias Demuynck, Tom Van Der Borght |
Praktika | |
Nel Gevaerts (KITOS), Nana Bonsu, Sofia Ristori (Ursulinen Mechelen) | |
Lichtdesign | Henri Emmanuel Doublier |
Licht | Pieter Kinoli |
Ton | Ditten Lerooij |
Regieassistenz | Marius Lefevre |
Produktionsleitung | |
Sylvie Svanberg | |
Technische | |
Koordination | |
Marjolein Demey | |
Outside Eye | Danai Anesiadou, Giocomo Bisordi |
Allgemeine Leitung | Saskia LiŽnard |
Distribution | Frans Brood Productions |
Foto | Reinhout Hiel |
Produktion
Produktion | Miet Warlop, Irene Wool vzw |
---|---|
Koproduktion | Kunstenfestivaldesarts, Kaaitheater, Biennale de la Danse, Tanzquartier Wien, La Villette, Théâtres de la Ville de Luxembourg, NTGent, TANDEM Scène nationale, Kampnagel Inter- national Summer Festival, Le Lieu Unique, Romaeuropa Festival, Theaterfestival Boulevard, Teatro Municipal do Porto, Athens Epidaurus Festival, Sharjah Art Foundation, HAU Hebbel am Ufer, Temporada Alta |
Unterstützung | Ammodo Foundation, Flämische Regierung, Stadt Gent, Perpodium, Tax Shelter der bel- gischen Bundesregierung |
Premiere | Mai 2025, Brüssel |
Werft
Bilderexplosion. Faszinierende Materialwelten. Bewegt
Schweizer Premiere
Dauer
1 Std.
Alter
Interessant ab 14 Jahren
Zugänglichkeit
Dank
An das Kunstenfestivalsdesarts und Jose Huedo für die Bereitstellung des Trailermaterials.