Manuela Infante

Vampyr

Santiago de Chile
Manuela Infante: Vampyr | @Franco Barrios

 

 

Was macht ein Vampir in einer Welt, die niemals stillsteht? In Vampyr verwandelt die chilenische Regisseurin, Autorin und Musikerin Manuela Infante den Mythos des Vampirs in eine kraftvolle Metapher für Verwandlung und Widerstand. Mit feinem Humor, philosophischer Schärfe und einer vibrierenden Körperlichkeit erzählen zwei Performer*innen von Energie, Fortschritt und der Frage: Was bedeutet es, Mensch – oder nicht mehr ganz Mensch – zu sein? Ein poetisch-absurder Theaterabend, der Staunen und Nachdenken verbindet.

Trailer zum Stück

 

 

Mehr erfahren

Wie verhält sich ein Vampir in einer kraft- und blutsaugenden Welt, in der niemand zur Ruhe kommt und Erholung verwehrt bleibt? In derselbst der Ausbau erneuerbarer Energien nur dazu dient, ausbeuterische und koloniale Strukturen zu verschleiern und aufrechtzuerhalten?

Voller Witz und Schatten imaginiert die chilenische Regisseurin Manuela Infante eine südamerikanische Mythologie des Vampirs und führt mit «Vampyr» ihre langjährige Forschung in nicht- anthropozentrischen, dekolonialen Formen des Theaters fort.

Heimgesucht von den Stimmen verwirrter Fledermäuse, die durch Windkraftanlagen be- droht sind, und von erschöpften Nachtschicht- arbeiter*innen, die über ausbeuterische Arbeitsbedingungen berichten, wandeln zwei eigensinnige Wesen über die Bühne. Die besondere Körperlichkeit der Performer*innen erschafft Figuren, die zwischen Menschlichem, Tierischem, Wachem und Totem oszillieren – und nach einer Erzählweise suchen, die diese Grenzen schimmernd verwischen.

Eine humorvolle und kritische Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Greenwashings und der kolonialen Logik hinter dem unregulierten Bau von Windparks in Chile.

Daten und Tickets

Vorstellungen ab heute

Barrierefreiheit

Einfach gesagt

Im Theater·stück «Vampyr» zeigt Manuela Infante aus Chile den Vampir als Symbol für Verwandlung und Widerstand. Manuela Infante stellt uns die Frage: Was bedeutet es, Mensch zu sein? Oder auch nicht mehr ganz Mensch zu sein? Was bedeutet es in Zeiten von neuer Technologie und Fortschritt?

Audiodeskription

In der Vorstellung am So 31.8. wird eine live Audiodeskription (inkl. eingesprochene Übertitel) angeboten. Wenn Sie das Angebot nutzen möchten, können Sie dies online bei der Ticketbuchung angeben.

Künstlerische Leitung und Besetzung

Regie & DramaturgieManuela Infante
MitMarcela Salinas, David Gaete
ProduktionCarmina Infante Güell
DesignRocio Hern‡ndez
Regieassistenz & technische LeitungPablo Mois
Training & ChoreografieDian C. Guevara
Sound DesignManuela Infante
TontechnikVictor Munoz
Recherche & DramaturgieCamila Valladares Garderobe Elizabeth Perez
ÜbersetzungManuela Infante, Dòra Kapusta
FotoFranco Barrios

Produktion

ProduktionManuela Infante
KoproduktionCentro Cultural Matucana 100, Espacio Checoeslovaquia, Centro Cultural de Espana, NAVE, Kundura Sahne
UnterstützungUniversidad Academia Humanismo Cristiano, Oxiluz Iluminaciones, Cultura Violeta
PremiereAugust 2024, Centro Cultural Matucana 100, Santiago de Chile

Nord

Lageplan

Vampire zum Totlachen. Skurriler Humor. Politisches Theater

Schweizer Premiere

Dauer

1:30 Std.

Sprache

Spanisch

Übertitelungen

Deutsch, Englisch

Alter

Interessant ab 16 Jahren

Zugänglichkeit

Zugänglich mit Rollstuhl Mit Untertiteln Mit Audodeskription Mit induktiver Höranlage

Mehr dazu