AUFTRITTE AUF DEN ZENTRALBÜHNEN


ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Das Zürcher Theater Spektakel 2025 zeigt zeitgenössische Formen der Performing Arts und Strassenkunst auf den Zentralbühnen auf der Landiwiese. Ausserdem sind Auftritte von Strassenkünstler*innen an einem vorgegebenen Spielort im Aussenraum möglich. Bewerbungen für die Zentralbühnen werden bis 16. März 2025 entgegengenommen. Die Zahl der Künstler*innen und Gruppen, die auf den Zentralbühnen auftreten können, ist limitiert. 

Anlaufstelle für Künstler*innen während des Festivals ist der Infodesk bei den Zentralbühnen. Garderobe, Schliessfächer und Dusche/WC stehen zur Verfügung. Auftrittsbedingungen und weitere Informationen siehe unten.


AUFTRITTSBEDINGUNGEN

Auftrittsdauer Maximal 70 Minuten
Auf- und Abbau Maximal 2 x 30 Minuten
Technik Die Bühnen verfügen über eine einfache technische Ausstattung. Ein*e Techniker*in wird gestellt.
Gage Je nach Vereinbarung Hutsammlung und Gage
Geeignete Genres Nouveau Cirque, Physical Theatre, Figurentheater, Tanz, Spoken Word, Performance, traditionelle Strassenkunst und ähnliches. Ruhige Konzerte – auch für Kinder und Familien – sind ebenfalls möglich.
Bewerbung Künstler*innen, die im kuratierten Programm auf den Zentralbühnen auftreten möchten, bewerben sich bis 16. März 2025. Es werden nur elektronisch eingereichte Bewerbungen berücksichtigt.
Auftrittszusagen Die Zahl der Künstler*innen und Gruppen, die auf den Zentralbühnen auftreten können, ist limitiert. Zusagen für einen Auftritt erfolgen per E-Mail bis spätestens Ende April 2025.
Wir können auf Grund des grossen Bewerbungsandrangs keine Absagen versenden.
Unterkunft Den Künstler*innen wird für die Nacht nach einem zugesagten Auftritt ein Platz für das Wohnmobil oder eine einfache Unterkunft in der Jugendherberge zur Verfügung gestellt.
Reisekosten Das Zürcher Theater Spektakel übernimmt für die beteiligten Personen auf der Bühne eine Anreise am Tag des ersten Auftritts und für eine Abreise am Folgetag des letzten Auftritts. Hierfür wird eine Pauschale verhandelt.
Essen Künstler*innen erhalten pro Spieltag Bons für die Verpflegung auf dem Festivalgelände. 
Promotion Das kuratierte Programm wird im Rahmen der Festivalkommunikation online und vor Ort publiziert.
Haftung Das Zürcher Theater Spektakel übernimmt keinerlei Haftung für jedwede schädlichen Auswirkungen der Auftritte der Künstler*innen. Diskriminierendes Verhalten und diskriminierende Sprache werden nicht toleriert. Künstler*innen, die sich nicht an die vorgegebenen Regeln und Umgangsformen halten, können verwiesen werden.