Unser Diskursprogramm

Die Themen des künstlerischen Programms finden sich auch in unseren Diskursformaten wieder. Das reicht von Talks mit Theoretikern von Weltformat über unsere täglichen niederschwelligen Stammtische, bis zu unserem neuen Gesprächsformat am frühen Abend: Talks on Resistance.
Talking on Water
Am 17.8. denkt die Politökonomin Maja Göpel im Rahmen von Talking on Water über konkrete Wege in eine nachhaltige Zukunft nach. Am 24.8. spricht Esther Duflo, Wirtschafts-Nobelpreisträgerin, über den Zusammenhang von globaler Ungleichheit und Klimakrise.
Stammtisch
Vom 16. bis 30.8. gibt es jeden Abend um 21.00 Uhr einen Stammtisch auf der Landiwiese! Ein langer Tisch, offene Gespräche, frische Ideen. Aktivist*innen, Expert*innen, Künstler*innen aus dem Festivalprogramm und setzen neue Impulse und laden zum gemeinsamen Gespräch.
Talks on Resistance – Ein neues Diskursformat
Raum für Dialog: In dieser neuen Gesprächsreihe am Stammtisch spricht der Genfer Künstler Yan Duyvendak mit internationalen Künstler*innen des Festivalprogramms, Studierenden der ZHdK Summer School und weiteren Gästen über aktuelle Herausforderungen und künstlerische Strategien als Ausdruck politischer Imagination und widerständiger Praxis. Die «Talks on Resistance» fragen nach künstlerischen Formen des Widerstands und der (Selbst-)Verteidigung – ebenso wie nach Solidarität, Zusammenhalt und der Rolle von Kulturinstitutionen in Zeiten politischer Spannung. Die Veranstaltung ist öffentlich und ohne Anmeldung zugänglich. Die Gespräche finden in englischer Sprache statt.